Der Mühlenladen
Bis zum 3. Mai 2025 kann im Mühlenladen nur noch online und telefonisch bestellt werden. Die bestellte Ware kann dann abgeholt werden:
Samstag von 11 bis 12 Uhr
Mitglied werden
Hier kannst du den Mitgliedsantrag herunterladen. Einfach ausfüllen und an uns zurücksenden. Hilf uns, ein Wahrzeichen in Flensburg zu erhalten.
Folgen sie uns
Die Bergmühle finden Sie auch auf den sozialen Medien. Hier sind sie immer auf dem aktuellsten Stand.
Die nächsten Veranstaltungen
Sie benötigen einen Raum für Ihre private Feier oder einfach einen großen Raum für die Jahreshauptversammlung eines Vereins? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Für Reservierungen: Gerd Petersen 0461-42389 oder Uwe Koop 0461-42819 kontaktieren.
-
03.04.2025 | 15:00 - 17:00
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
-
04.04.2025 | 20:00 - 22:30
MÜHLENGENUSS - Konzert mit Lena Mahrt - Acoustic ProjectAchtung Änderung des Konzerts!!!
Das Konzert von Steff`n Roll am 04. April 2025 muss leider verschoben werden, da eine Erkrankung und eine Behandlung zur Absage des Konzertes führt. Das Konzert von Steff`n Roll wird auf das 2. Halbjahr 2025 verschoben. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Das am 07. März 2025 ausgefallene Konzert von Lena Mahrt und Band findet nun am Freitag, 04. April 2025 um 20.00 Uhr statt.
Lena Mahrt Acoustic ProjectNach erfolgreichen Jahren als Solokünstlerin und Studio-Sängerin geht Lena Mahrt jetzt den Schritt zu einer eigenen Band. Jenseits von elektronischem Schnickschnack soll das Lena Mahrt Acoustic Project unverfälscht und natürlich – oder neudeutsch „unplugged“ – klingen. Garant hierfür sind langjährige musikalische Weggefährten:
Johannes Sominka (Gitarre), Bernd Zich (Bass) und Gabriel Köppen (Cello).
So präsentiert das Lena Mahrt Acoustic Project eigene Kompositionen, tingelt mühelos durch musikalische Genres und erzwingt dabei Kraft der Besetzung mit Gesangspassagen und Arrangements neue, eindrucksvolle Interpretationen auch bekannter Songs – ganz so, als hätten die Songs nur auf diese Interpretation gewartet!
Hutkonzert! – es wird kein Eintritt erhoben und es gibt keine Platzreservierung
Einlass ab 19.00 Uhr