- 27.09.2023
-
-
Jazz in der Mühle
27.09.2023
LIVE: JAZZ IN DER MÜHLE
Mittwoch,27. September, 2023 um 19.30 Uhr, Hutkonzert
(Einlass ab 19 Uhr. Wie immer gibt es kleine Snacks & Getränke)
Die Jazzer der Region treffen sich zur Jam-Session. Regelmäßig finden sich auch überregional bekannte Musiker ein. Dabei spielt weder das Alter noch das Instrument eine Rolle. Auch die Frage ob Profi oder ambitionierter Laie ist nicht wichtig.
Der Kontrabassist Kai Stemmler stellt eine Rhythmusgruppe zusammen und lädt einen Solisten ein für das Opener-Set ein. Danach können alle, die mindestens drei Stücke vorstellen können, einsteigen oder selbst Sets anführen. Als Schlusspunkt gibt’s einige Songs mit der Grundband und möglichst vielen Musikern gemeinsam!
Birga Görtz - Gesang
Jörg Müller-Kern - Trompete
Die Rhythmusgruppe besteht (wieder) aus:
Hauke Dittloff - Piano
Kai Stemmler - Kontrabass
Mario Wissmann - Drums
Weitere Termine jeweils mittwochs: 25. Okt., 29. Nov. und 27. Dez.
Vorverkauf oder eine Platzreservierung ist nicht möglich.
Veranstalter: Verein Creakult e.V. in Kooperation mit
dem Verein zur Erhaltung der Bergmühle e.V.
-
- 28.09.2023
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
28.09.2023 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle
heute mit Dr. Ralph Müller - "Bienenhaltung und Imkern in der Stadt".
-
- 29.09.2023
-
-
Belegt
29.09.2023
-
- 01.10.2023
-
-
Erntedankfest
01.10.2023 10:00 - 17:00
Der Gottesdienst wird um 10 Uhr von Pastor Philipp Reinfeld/St. Petri Kirchengemeinde gehalten.
Anschließend bieten wir eine Suppe an - sowie Kaffee und Kuchen - kleiner Früchte - und
Gemüsemarkt. Bergmühlenbrot und Getreideprodukte im Mühlenladen. Führungen werden selbstverständlich auch angeboten.
Musikalische Begleitung am Nachmittag durch den Neustadt Chor.
Um 13:15 Uhr Kurzgeschichten in Hoch- und Plattdeutsch vorgetragen von Herrn Friedrich Thordsen.
Und das MOST MOBIL ist wieder vor Ort- aus Obst wird Saft!
Ab einer Menge von 50 kg werden Ihre Äpfel ( oder Birnen und Quitten ) zu Saft verarbeitet.
100 kg ergeben 65-75 Liter Saft.
Abgefüllt wird dieser in 5 Liter Beuteln, 5 Liter Saft kosten dann incl. Umkarton 6,70 €.
Der Saft kann im Anschluss direkt mitgenommen werden.
Anmeldungen und Absprachen bei: Wibke Mondry 0163-2149148 oder wibkemondry@gmail.com .
-
- 02.10.2023
-
-
Konzert PAUL EASTHAM
02.10.2023 20:30 - 22:30
Paul Eastham
Paul Eastham ist Pianist, Komponist und Singer/Songwriter. Ursprünglich aus Stockport, Großbritannien, geboren und im Juli 1981 geboren, hat Paul einen klassischen Klavierhintergrund. Im Alter von 18 Jahren gab er aber seine Karriere als Konzertpianist auf, um sich dem Songwriting und Komponieren zu widmen. Dies führte zu vielen Erfahrungen, unter anderem wurde er Musikproduzent und arbeitete früh in seiner Karriere mit Künstlern wie Duffy und anderen zusammen.
-
- 03.10.2023
-
-
Brotgespräche 2023
03.10.2023
03.Oktober, 18 - 20 Uhr
„Demokratie – ein Auslaufmodell?“
Immer öfter geht ein mehr oder weniger klares Raunen durchs „Volk“. Angesichts der komplexen und immer schneller aufkommenden Herausforderungen und Krisen, erscheint vielen die Demokratie als zu schwerfällig, träge und undurchsichtig, auch als überholt. Legitimierungsprozesse (Wahlen) zu oft/selten und manch Idee von klarer, autokratischer „Führungsidee“ zielführend – direkte, partizipative Formen unerwünscht. Der Traum von lebendiger Demokratie gleicht einem komatösen Patienten, dem viele Vitalfunktionen abhanden gekommen sind. „Schwarzmalerei“ oder „klarer Befund“? Und jetzt …?
-
- 05.10.2023
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
05.10.2023 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle
heute mit Anke Petersen und ihren - "Flensburger Geschichten"
-
- 06.10.2023
-
-
Mühlengenuss mit CHRIS HANSON
06.10.2023 20:00 - 22:30
Chris Hanson
Entspannung pur – Chris Hanson, 35-jähriger Gitarrist und Komponist, ist geboren in Hamburg und zu Hause in Flensburg. Angefangen als Straßenmusiker in Hamburg, schafft er es seit vielen Jahren, einzig mit einer Gitarre, ganz viel Leidenschaft und Virtuosität das Publikum mit seinen instrumentalen Gitarrenstücken zu begeistern. Inspiriert durch das Leben und die Natur im hohen Norden veröffentlichte Chris Hanson 2022 das Album “RYVAR”. Entstanden sind instrumentale Kompositionen, die das Publikum mitnehmen auf einen entspannten und virtuosen Weg entlang der Nord- und Ostseeküste. Eine musikalische Reise inspiriert von Ruhe, der Natur und dem Leben im hohen Norden.
Hutkonzert
Keine Reservierung
-
- 07.10.2023
-
-
Belegt
07.10.2023
-
- 08.10.2023
-
-
Lesung mit Freu(n)den - Ulli Borchert
08.10.2023 17:00 - 19:00
Lesung mit Freu(n)den
Die Teerunde / Ulrich BorchersDie Teerunde präsentiert Lieblingsgeschichten. Seit 2016 trifft sich Ulrich Borchers einmal im Monat mit Freunden zu einem Teerundentermin. Neben den Teegenuss lesen wir uns selbstgeschriebene Geschichten vor. Jedes Mal sind wir erstaunt, wie unterschiedlich wir das jeweilige gemeinsame Thema umsetzen. In all den Jahren sind so eine Vielzahl an Geschichten zusammengekommen. In der Bergmühlen präsentieren wir jetzt einige unsere Favoriten.
Musikalisch werden wir dabei unterstützt von: Susann Bartlefsen
Eintritt: 7 € / Vorverkauf ab August unter flensburgulli@yahoo.de oder 017696228201
-
- 12.10.2023
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
12.10.2023 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle
heute mit Jens Rosenthal: "Transformation - was ist das" ?
-
- 14.10.2023
-
-
Belegt
14.10.2023
-
- 19.10.2023
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
19.10.2023 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle
heute mit "Hospiztätigkeiten" und Alexandra Krych
-
- 21.10.2023
-
-
Belegt
21.10.2023
-
- 25.10.2023
-
-
Jazz in der Mühle
25.10.2023 19:30 - 21:30
Jazz in der Mühle
Es treffen sich die Jazzer der Region zur Jam-Session. Regelmäßig finden sich auch überregional bekannte Musiker ein. Dabei spielt weder das Alter noch das Instrument eine Rolle. Auch die Frage ob Profi oder ambitionierter Laie ist nicht wichtig. Die Stammformation organisiert die einzelnen Sets so, dass jeder seinen Part spielen kann. Die Stammformation besteht aus: Birga Görtz (Gesang), Sascha Görtz (Klavier), Kai Stemmler (Bass) und Mario Wissmann (Schlagzeug).
Hinweis: Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum. Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
Veranstalter: VereinCreakult e. V. in Kooperation mit dem Verein zur Erhaltung der Bergmühle e. V.
-
- 26.10.2023
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
26.10.2023 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit
Dr. Claus Streichert !
-
- 28.10.2023
-
-
Belegt
28.10.2023
-
- 02.11.2023
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
02.11.2023 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle
heute: Ein Film über die Renovierung der Bergmühle (Filmteam mit Wulf).
-
- 03.11.2023
-
-
Mühlengenuss mit GATE 7
03.11.2023 20:00 - 22:30
Gate-7
Vorsicht! Wer sich keinen Ohrwurm einfangen möchte, der sollte sich die
Songs von GATE-7 auf keinen Fall anhören. Ihr aktuelles Album »Yes Or
No« verursacht des Öfteren unterbewusste Mitsingschleifen und einen
zwanghaften Wunsch nach Wiederholung. GATE-7-Songs erzählen von
Lebenssituationen und -stationen, dem Fairen und Unfairen, der Freude,
dem Leid, dem Schönen, der Sehnsucht, von Träumen und natürlich auch der
Liebe. Die vier Köpfe hinter GATE-7 verbindet eine langjährige
gemeinsame, musikalische und private Reise.
Hutkonzert
Keine Reservierung
-
- 04.11.2023
-
-
Belegt
04.11.2023
-
- 07.11.2023
-
-
Brotgespräche 2023
07.11.2023
07.November, 18 - 20 Uhr
„Arm aber sexy!?“
Wer arm ist, lebt kürzer, wird generationsübergreifend diskriminiert und lebt oft in einem permanenten Mangelstress. Diese Verunsicherung führt nicht nur zu erhöhter Krankheitsanfälligkeit, sondern spaltet auch eine solidarisch (gemeinte)Gesellschaft. Die damit einhergehende Verängstigung von Armut bedrohter Menschen.Vereinsamung, Selbst- und Fremdabwertung sowie Entwürdigung verschiedener Gruppen bereiten einen Boden für ungutes handeln. Daneben steht ein „Armutsideal“ (Verzichtsbewegung). Wie und wo „pendeln“ wir uns ein zwischen diesen Polen? Was folgern wir daraus?
-
- 08.11.2023
-
-
Belegt
08.11.2023
-
- 09.11.2023
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
09.11.2023 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle
heute mit Dr. Margrit Hansen - "Plattdeutsche Lesung".
-
- 10.11.2023
-
-
Belegt
10.11.2023
-
- 11.11.2023
-
-
Verspielen in der Bergmühle
11.11.2023 18:00 - 22:00
-
- 12.11.2023
-
-
Belegt
12.11.2023
-
- 16.11.2023
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
16.11.2023 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 19.11.2023
-
-
Weinprobe Weinhandlung Tiller
19.11.2023 - 18.11.2023
-
Weinprobe Weinhandlung Tiller
19.11.2023 14:00 - 20:00
Speicher der Bergmühle
-
- 20.11.2023
-
-
Weinprobe Weinhandlung Tiller
19.11.2023 - 18.11.2023
-
- 23.11.2023
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
23.11.2023 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle
heute: Besuch des Oberbürgermeisters der Stadt Flensburg Dr. Fabian Geyer.
-
- 24.11.2023
-
-
Belegt
24.11.2023
-
- 26.11.2023
-
-
Winterzeit – Märchenstunde
26.11.2023 16:00 - 18:00
Märchenstunde
für Kinder & ErwachseneIm Rahmen der Aktion »Winterzeit« (für einen guten Zweck in der Flensburger Nordstadt) ist die Märchenerzählerin Kathrin Götze zu Gast. Lasst euch überraschen, welche Märchen sie in die Bergmühle mitbringt. Natürlich gibt es auch Getränke, Kaffee & Kuchen (vom Ladies Circle) gegen eine Spende. Veranstalter ist Schutzengel e.V.
-
- 29.11.2023
-
-
Jazz in der Mühle
29.11.2023 19:30 - 21:30
Jazz in der Mühle
Es treffen sich die Jazzer der Region zur Jam-Session. Regelmäßig finden sich auch überregional bekannte Musiker ein. Dabei spielt weder das Alter noch das Instrument eine Rolle. Auch die Frage ob Profi oder ambitionierter Laie ist nicht wichtig. Die Stammformation organisiert die einzelnen Sets so, dass jeder seinen Part spielen kann. Die Stammformation besteht aus: Birga Görtz (Gesang), Sascha Görtz (Klavier), Kai Stemmler (Bass) und Mario Wissmann (Schlagzeug).
Hinweis: Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum. Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
Veranstalter: VereinCreakult e. V. in Kooperation mit dem Verein zur Erhaltung der Bergmühle e. V.
-
- 30.11.2023
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
30.11.2023 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle
heute: „Der Bio und Demeter-Hof“ - von und mit Martin Delz
-
- 01.12.2023
-
-
Mühlengenuss mit PETER PUR
01.12.2023 20:00 - 22:30
Peter Pur
Peter Pur ist in Angeln zu Hause und bezeichnet sich gern als Musikant. Er interpretiert Songs von deutschen und internationalen Künstlern, verschiedener Genres, wie Rock, Pop und Singer/Songwriter. Neben der Arbeit mit verschiedenen Bands hat er die Straßenmusik für sich entdeckt und bringt diese auch stimmungsvoll auf die Bühne. Freut Euch auf einen kurzweiligen Abend mit Gitarre, Ukulele und Gesang
Hutkonzert
Keine Reservierung
-
- 02.12.2023
-
-
"Winterzeit" - Benefiz-Hutkonzert mit den ENGINES
02.12.2023 20:00 - 23:00
Engines
Wer Lust auf knackige Rockmusik, gefühlvolle Balladen, Edelsteine aus der Popgeschichte und handgemachte Live-Mugge hat, ist bei der fünfköpfigen Kapelle Engines genau richtig. Gegründet einst im Newsroom des sh:z an der Fördestraße als reine Journaille-Band, gehören heute immerhin noch drei Journalisten der Gruppe an. Im Zentrum steht die charismatische Sängerin Antje Walther, die stil- und genresicher Songs von Alanis Morrisette und Edie Brickell, von Jefferson Airplane und Cranberries, von Sheryl Crow und Skunk Anansie interpretiert. Engines suchen sich ihr Repertoire überwiegend jenseits der Top-40-Strecke und abseits der Charts auf den B-Seiten der großen Hits. In der klassischen Besetzung mit zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und Keyboards mixen sie einen ebenso eingängigen wie abwechslungsreichen Cocktail aus handverlesenen Songs der vergangenen 55 Jahre.
Besetzung:
Antje Walther (Vocals, Keyboards)
Tobias Fligge (Drums, Vocals)
Joachim Pohl (Bass)
Martin Unger (Guitar)
Patrick Warnke(Guitar)
Einlass 19 Uhr, für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt.
-
- 05.12.2023
-
-
Belegt
05.12.2023
-
Brotgespräche 2023
05.12.2023
05.Dezember, 18 - 20 Uhr
„Von dem Fischer und siiner Fru“ – ein norddeutsches Weihnachtsmärchen!
Was haben die „Weihnachtsmärchen und–legenden“ gemeinsam?
Sie beschreiben menschlichste Bedürfnisse und fordern die Hörenden auf –
(auf)- zu-hören, auf-zu-stehen, auf-zu-brechen – eben auf „Reise zu gehen“. Eine solche „Reise“ in ein„Land, indem das wünschen noch hilft“, stellt das wundervolle Märchen von Philipp Otto Runge dar. So kurz vor Weihnachten muss es eben nicht nur 95mal „Aschenbrödel“ sein, auch dieses Märchenbietet uns mehr „Seelenbrot“ als es auf dem ersten Blick scheint. „Knabbern“ wir uns also in die Advents – und Weihnachtszeit mit einem Meisterwerk zeitloser, „norddeutscher Literatur“!
-
- 07.12.2023
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
07.12.2023 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 08.12.2023
-
-
Vorbereitung Weihnachtsbasar
08.12.2023 - 09.12.2023
-
- 09.12.2023
-
-
Vorbereitung Weihnachtsbasar
08.12.2023 - 09.12.2023
-
- 10.12.2023
-
-
Weihnachtsbasar im Speicher der Bergmühle
10.12.2023 10:00 - 17:00
-
- 11.12.2023
-
-
Lebendiger Adventskalender mit der St. Petri-Gemeinde
11.12.2023 18:00 - 19:00
Zusammen mit der St. Petri Kirchengemeinde laden wir herzlich
zum "Lebendigen Adventskalender " Abend am Montag, den
11. Dezember 2023 zu 18 Uhr an und in unsere Bergmühle ein.
Gemeinsame Lieder und Geschichten zur Vorweihnachtszeit
begleiten uns.
-
- 12.12.2023
-
-
Belegt
12.12.2023
-
- 13.12.2023
-
-
Belegt
13.12.2023
-
- 14.12.2023
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
14.12.2023 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
Eventuell Winterpause
-
- 15.12.2023
-
-
Belegt
15.12.2023
-
- 21.12.2023
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
21.12.2023 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
Eventuell Winterpause
-
- 22.12.2023
-
-
Mühlengenuss
22.12.2023
-
- 27.12.2023
-
-
Jazz in der Mühle
27.12.2023 19:30 - 21:30
Jazz in der Mühle
Es treffen sich die Jazzer der Region zur Jam-Session. Regelmäßig finden sich auch überregional bekannte Musiker ein. Dabei spielt weder das Alter noch das Instrument eine Rolle. Auch die Frage ob Profi oder ambitionierter Laie ist nicht wichtig. Die Stammformation organisiert die einzelnen Sets so, dass jeder seinen Part spielen kann. Die Stammformation besteht aus: Birga Görtz (Gesang), Sascha Görtz (Klavier), Kai Stemmler (Bass) und Mario Wissmann (Schlagzeug).
Hinweis: Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum. Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
Veranstalter: VereinCreakult e. V. in Kooperation mit dem Verein zur Erhaltung der Bergmühle e. V.
-
- 28.12.2023
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
28.12.2023 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 04.01.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
04.01.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 11.01.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
11.01.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 12.01.2024
-
-
MÜHLENGENUSS Konzert
12.01.2024
-
- 14.01.2024
-
-
Belegt
14.01.2024
-
- 18.01.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
18.01.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 19.01.2024
-
-
Belegt
19.01.2024
-
- 25.01.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
25.01.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 31.01.2024
-
-
Jazz in der Mühle
31.01.2024
-
- 01.02.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
01.02.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 02.02.2024
-
-
MÜHLENGENUSS - Konzert
02.02.2024 20:00 - 22:30
-
- 03.02.2024
-
-
Belegt
03.02.2024
-
- 08.02.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
08.02.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 15.02.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
15.02.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 22.02.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
22.02.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 28.02.2024
-
-
Jazz in der Mühle
28.02.2024
-
- 29.02.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
29.02.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 01.03.2024
-
-
MÜHLENGENUSS - Konzert
01.03.2024 20:00 - 22:30
-
- 07.03.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
07.03.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 14.03.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
14.03.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 21.03.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
21.03.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 23.03.2024
-
-
Belegt
23.03.2024
-
- 27.03.2024
-
-
Jazz in der Mühle
27.03.2024
-
- 28.03.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
28.03.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 04.04.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
04.04.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 05.04.2024
-
-
MÜHLENGENUSS - Konzert
05.04.2024 20:00 - 22:30
-
- 11.04.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
11.04.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 18.04.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
18.04.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 20.04.2024
-
-
Belegt
20.04.2024
-
- 24.04.2024
-
-
Jazz in der Mühle
24.04.2024
-
- 25.04.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
25.04.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 02.05.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
02.05.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 03.05.2024
-
-
MÜHLENGENUSS - Konzert
03.05.2024 20:00 - 22:30
-
- 05.05.2024
-
-
Belegt
05.05.2024
-
- 09.05.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
09.05.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 11.05.2024
-
-
Belegt
11.05.2024
-
- 16.05.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
16.05.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 17.05.2024
-
-
Belegt
17.05.2024
-
- 18.05.2024
-
-
Belegt
18.05.2024
-
- 19.05.2024
-
-
Belegt
19.05.2024
-
- 20.05.2024
-
-
Belegt
20.05.2024
-
- 23.05.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
23.05.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 25.05.2024
-
-
Belegt
25.05.2024
-
- 29.05.2024
-
-
Jazz in der Mühle
29.05.2024
-
- 30.05.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
30.05.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 01.06.2024
-
-
Belegt
01.06.2024
-
- 06.06.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
06.06.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 07.06.2024
-
-
MÜHLENGENUSS - Konzert
07.06.2024 20:00 - 22:30
-
- 13.06.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
13.06.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 20.06.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
20.06.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 26.06.2024
-
-
Jazz in der Mühle
26.06.2024
-
- 27.06.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
27.06.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 04.07.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
04.07.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 05.07.2024
-
-
MÜHLENGENUSS - Konzert
05.07.2024 20:00 - 22:30
-
- 11.07.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
11.07.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 18.07.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
18.07.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 25.07.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
25.07.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 31.07.2024
-
-
Jazz in der Mühle
31.07.2024
-
- 01.08.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
01.08.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 08.08.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
08.08.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 10.08.2024
-
-
Belegt
10.08.2024
-
- 15.08.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
15.08.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 22.08.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
22.08.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 29.08.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
29.08.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 05.09.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
05.09.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 06.09.2024
-
-
MÜHLENGENUSS - Konzert
06.09.2024 20:00 - 22:30
-
- 07.09.2024
-
-
Belegt
07.09.2024
-
- 08.09.2024
-
-
Tag des offenen Denkmals
08.09.2024
-
- 12.09.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
12.09.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 19.09.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
19.09.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-
- 25.09.2024
-
-
Jazz in der Mühle
25.09.2024
-
- 26.09.2024
-
-
Kaffee, Kuchen & Klönschnack
26.09.2024 15:00 - 17:00
Klönschnack & Informationen zur Geschichte der Neustadt, Kaffee, Kuchen... offen für alle mit Dr. Claus Streichert und anderen!
-